;

Orthopädie – Schulterchirurgie

Unser Schulterspezialist Dr. med. Jörg Halbgewachs beschäftigt sich ausschliesslich mit Schulterproblemen aller Art. Ziel ist es zunächst, unter Ausschöpfung sämtlicher konservativer – also nicht operativer Therapien – Ihre Beschwerden zu beheben. Sollte dies nicht möglich sein, stehen uns eine Vielzahl arthroskopischer (minimal-invasiver) und offener Operationsmöglichkeiten zur Verfügung, um eine schnelle schmerzfreie Rückkehr in den Alltag und in den Sport zu erreichen.


Behandlungsspektrum Schulterchirurgie

  • Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
  • Engpasssyndrom (Impingement)
  • Arthrose am Schultereckgelenk (ACG-Arthrose)
  • Arthrose des Schultergelenkes (Omarthrose)
  • Sehnenverletzungen (Rotatorenmanschettenverletzung, Verletzung der Bizepssehne)
  • Schulterinstabilität (Folge häufiger Schulterluxationen)

Traumatologie der Schulter (Unfallfolgen)

  • Oberarmkopfbruch
  • Schlüsselbeinbruch
  • Verletzung des Schultereckgelenkes (AC-Gelenkssprengung)
  • Auskugeln der Schulter (Schulterluxation)

Berufliche Stationen

Seit 2018Teil des ÄRZTETEAMS Praxis Orthoplus Bern
2016-2017Partner der Praxis Shouldercare Bern
2011-2016Leitender Arzt Schulterchirurgie, Loretto Krankenhaus Freiburg, Deutschland
2010-2011Oberarzt Schulterchirurgie, Loretto Krankenhaus Freiburg, Deutschland, Dr. M. Rütschi
2008-2010Assistenzarzt Orthopädie, Team Obere Extremität und Team Wirbelsäule, Schulthess Klinik Zürich, Dr. H.-K. Schwyzer, Dr. D. Jeszenszky
2007-2008Assistenzarzt Praxis shouldercare/ NotfallstationChiriurgie, Sonnenhof Bern, Dr. E. Buess, Dr. C. Gubler
2003-2007Assistenzarzt Orthopädie, Loretto Krankenhaus Freiburg, Deutschland, Dr. M. Rütschi

Dr. med. Jörg Halbgewachs

Facharzt Orthopädie FMH

E-Mail