Pädiatrie – Kinder- und Jugendmedizin
Vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen: Wir begleiten und behandeln unsere jungen Patientinnen und Patienten kompetent, einfühlsam, wertschätzend und immer unter Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele – Für das Wohlbefinden der ganzen Familie. Da Eltern die Expertinnen und Experten für ihre Kinder sind, ist es uns besonders wichtig, die Kinder mit ihnen Hand in Hand individuell und persönlich zu behandeln. Wir bieten eine ganzheitliche und integrative Betreuung an und tauschen uns bei Bedarf und Wunsch auch mit anderen Fachspezialistinnen sowie komplementären Therapeuten aus.
Angebot und Kompetenzen
- Ganzheitliche Beurteilung, Versorgung und Betreuung von akut- und chronisch kranken Kindern
- Prävention als Schwerpunkt, mit dem wir versuchen von klein an die Gesundheit zu fördern
- Beratung bei Fragen zu Erziehung, Ess- und Schlafstörungen
- Beurteilung der Entwicklung
- Seh- und Hörtestung
- Beratung und Durchführung von Impfungen
- Betreuung von Neugeborenen, Kindern und ihren Eltern, die nach einem Aufenthalt auf einer intensivmedizinischen oder neonatologischen Abteilung behandelt wurden
- Laboruntersuchung
Curriculum Vitae Dr. med. Katayun Hojat
Berufliche Stationen
2007-2022 | Oberärztin allgemeine Pädiatrie, pädiatrische Intensivmedizin und Notfall in den Kinderkliniken Bern, Zürich und Biel |
2019 | Pädiatrische Praxistätigkeit in KJM, Köniz |
2016-2017 | Pädiatrie in der Praxis am Bahnhof Bern (Hirslanden/Medbase) |
Seit 2016 | Belegärztin im Lindenhofspital (Betreuung von Neugeborenen) |
2002-2007 | Assistenzärztin in pädiatrischer Ausbildung (Inselspital, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Bern) |
Ausbildung
Seit 2023 | In der Ausbildung für anthroposophische Medizin (Arlesheim) |
2013 | Fachärztin Intensivmedizin FMH |
2008 | Facharzt Pädiatrie FMH |
2002 | Staatsexamen und Approbation (Freie Universität, Berlin) |

Fragen und Antworten zum Thema Pädiatrie
Die Kinderheilkunde ist die Lehre von der Entwicklung des Neugeborenen über den kindlichen und jugendlichen Organismus, seinen Erkrankungen sowie deren Behandlung und Vorbeugung.
Wir versuchen Vertrauen zu schaffen und ein angenehmes Umfeld zu gestalten, um mit den Kindern und auch den Eltern auf Augenhöhe eine für die Familie passende Lösung für ihr Anliegen zu finden.