Wissen verbindet: Rückblick auf das zweite Swiss CVC Sommer-Symposium
Am 3. Juli 2025 fand in der Privatklinik Bethanien das zweite Swiss CVC Sommer-Symposium statt. Die Fachveranstaltung brachte Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen zusammen, um neueste Erkenntnisse und Therapieansätze rund um kardiovaskuläre Erkrankungen zu beleuchten.
Im Fokus standen praxisrelevante Entwicklungen aus Nephrologie, Radiologie, Kardiologie und Gefässchirurgie. Die Vorträge reichten von nephrologischen Aspekten der Kardioprotektion über den prognostischen Wert der Kardio-CT bis hin zur interdisziplinären Betreuung komplexer Patientinnen und Patienten. Besonderes Augenmerk galt Fällen, in denen etablierte Guidelines an ihre Grenzen stossen – ein Thema, das den hohen Stellenwert der Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg deutlich machte.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf innovativen Versorgungsansätzen bei Lymph- und Lipödem, welche sowohl diagnostisch als auch chirurgisch neue Perspektiven eröffneten. Die Referierenden, vermittelten ihre Inhalte fundiert und praxisnah. Die Veranstaltung bot nicht nur fachliche Impulse, sondern förderte auch den kollegialen Austausch unter den Teilnehmenden.
Ein herzlicher Dank gilt allen Referierenden für ihre wertvollen Beiträge. Die rege Teilnahme unterstreicht das grosse Interesse an kontinuierlichem Wissenstransfer im Bereich der kardiovaskulären Medizin.
Weitere Termine: Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft spannende Fachvorträge in der Privatklinik Bethanien anzubieten. Aktuelle Termine finden Sie hier.